gibt es auch immer wieder Positives zu berichten.
Neulich habe ich bei der comdirect-Bank ein Depot und ein damit verbundenes Verrechnungskonto eröffnet.
Als Legitimierungsverfahren bot man das klassische PostIdent-Verfahren an, ein Video-Ident-Verfahren sowie – man höre und staune – die Legitimation mittels ePA, dem elektronischen Personalausweis.
Post-Ident schied aus, es war schliesslich Samstag, da wird vor Montag nix draus. Mit diversen Instituten, die ein Video-Ident-Verfahren durchführen, habe ich vor Zeiten schlechte Erfahrungen gemacht. Meist mangelt es an der – eigentlich selbstverständlichen – Höflichkeit der Mitarbeiter, manchmal funktioniert die Technik nicht störungsfrei – unter’m Strich ein wenig erfreuliches Verfahren.
Aber bitte, mittels Lesegerät, Ausweis-App und dem digitalisierten Personalausweis war innerhalb von Minuten alles Erforderliche erledigt. Zum Schluss wurde meine comdirect-TAN-App mittels SMS freigeschaltet und unmittelbar danach konnte ich auf’s Depot und das Verrechnungskonto zugreifen.
Das war ja mal eine erfreuliche Erfahrung. Der Nutzen des digitalisierten Perso scheint langsam fühlbar zu werden.
Natürlich, etwas Essig muss ich in den Wein mischen.
Tage später begehrte ich, ein weiteres Gerät mit TAN-App freizuschalten. Den Menüpunkt im Webbanking hatte ich auch schnell gefunden. Doch was musste ich da lesen?
„Zur Aktivierung lesen Sie die Grafik des Aktivierungsbriefs auf dem neuen Gerät ein. Haben Sie keinen Aktivierungsbrief? Dann hier klicken, um einen neuen zu bestellen. Bitte beachten Sie, dass bei Bestellung eines neuen Aktivierungsbriefs Ihr Kontozugang sofort blockiert wird.“
Na, schöne Aussichten.
Also eine Anfrage an den Support per e-mail. Als Antwort kam, ich möge die Grafik auf dem Aktivierungsbrief…
Ja, liest eigentlich keiner meine e-mails? Ich hatte doch die Frage gestellt, wie man ohne einen neuen Aktivierungsbrief zu bestellen verfahren könne.
Erneute e-mail mit dem Hinweis, meine Frage doch bitte bis zuende zu lesen.
Antwort: bitte rufen Sie uns an, der Sachverhalt ist zu kompliziert, um ihn schriftlich zu erörtern.
Nun, bei mir ist das genau umgekehrt. Komplizierte Sachverhalte bitte schriftlich, damit man Zeit hat, die Antwort zu durchdenken und ggf. zu korrigieren.
Also in den bitteren Apfel gebissen und einen Aktivierungsbrief bestellt. Schwups, mein Kontozugang funktionierte nicht mehr, wie vorausgesagt. Dann Warten. Warten und nochmals Warten. Nach den avisierten 3 Werktagen immer noch kein Aktivierungsbrief. Anruf bei der Hotline. Nein, der Aktivierungsbrief sei raus, ich möge Geduld haben, schliesslich sei ja die Deutsche Schneckenpost beteiligt.
Und so übe ich mich in Geduld…