Übergriffig

kommt unser Staat daher. Nicht erst seit der „Corona-Krise“ mischt er sich ungefragt in kleinste Details unseres Privatlebens ein.

Seit neuestem arbeitet unser tapferer Gesundheitsministernder an einem nationalen „Hitzeschutzplan“. Da soll dann das öffentliche Leben wegen erhöhter Temperaturen zum Stillstand kommen. Wie bei Corona. Und genauso nutzlos.

Wo sind die Burschen eigentlich falsch abgebogen?

Wie hat die Menschheit ohne staatliches Kindergärtnertum bis heute überleben können?

Nein, ich will nicht ab einer bestimmten Aussentemperatur immer wieder angerufen werden, ob ich auch genug trinke! So senil bin ich wirklich nicht.

Seit Jahrzehnten habe ich einen persönlichen „Hitzeschutzplan“ – und der hat prima funktioniert. Ob ich bei 39,5 °C noch auf dem Golfplatz herumlaufe oder nicht, kann man ganz getrost mir überlassen. My body – my choice!

Komplett lächerlich machen sich unsere Politiker, wenn das Narrativ gebetsmühlenartig wiederholt wird, schon bei 24 °C Aussentemperatur werde es gefährlich. Und das bei einem bislang sehr durchwachsenen Sommer! Und sich dann in den Flieger setzen, um in südlichen, deutlich wärmeren Ländern den Urlaub zu verbringen. Oh, ich habe schon verstanden, dass 24 °C hierzulande eine tödliche Bedrohung sind, im Urlaub aber 41 °C durchaus den Erholungswert eines Strandaufenthaltes erhöhen können. Kennt man schon Überlebende dieser mörderischen Hitze vor Ort? Wie hat die dortige Bevölkerung bis hierher überlebt?

Wie wäre es mal, wenn der Staat sich auf sein Kerngeschäft zurückziehen würde?

Innere und äussere Sicherheit, Bereitstellen einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung, ein funktionierendes Gesundheitswesen (ohne Krankenhäuser in Not) zum Beispiel. Da sind genug offene Baustellen!

Oder die blosse Sicherstellung des staatlichen Gewaltmonopols. Ich will nicht, weil mein Staat da versagt, selbst kriminell werden und mit einer wie auch immer gearteten Waffe am Mann den öffentlichen Raum betreten müssen.

Und solche Szenen wie in Duisburg oder Giessen – wären bei funktionierendem Staat ganz undenkbar.

Fangt endlich an, den Staat wieder funktionsfähig zu machen, statt dem Bürgenden mit pingeliger Regulierungswut auf die Nerven zu gehen.

Schreibe einen Kommentar